upcycling - reanimation gelungen
anlässlich verschiedener workshops zur schrottregatta auf dem gelände des
funkhaus grünau, ist es mir gelungen einen meiner lieblingsbogen zu reparieren / verstärken.
es handelt sich bei diesem modell um meinen letztgebauten prototypen des von mir entwickelten ellipsoidreflex-design.
nach knapp einem jahr training mit diesem angenehmen - auch, weil mit 27 lb vom zuggewicht eher schwachen - gerät, kam es leider zu rissen im - mit 0,5mm nicht eben üppig dimensionierten - glas.
natürlich wäre mit carbon solch geringe stärke möglich gewesen. bei diesem versuch ging es mir jedoch um grenzerfahrungen mit glas - zugegebenerweise weniger um frustrationstoleranz, aber das ist ein anderes thema...
-
-
bogen im urzustand
-
-
training sommer 2012
-
-
detail bruch glaslaminat
-
-
epoxy formverleimung
-
-
altes laminat vor refit
-
-
anbringung der alten tips
-
-
fertig zum test
-
-
herbst 2013
wie auf den bildern halbwegs erkennbar, gelang es mir das defekte laminat vorsichtig zu entfernen ohne die darunter befindliche bambuslage zu schwächen.
bei der reparatur entschied ich mich pragmatisch, da vorhanden, für die verwendung von industriell gefertigtem glaslaminat in der stärke von 0,8mm.
um das verhältnis von glas zu holz / bambus nicht vollkommen zu ignorieren, habe ich zusätzlich einen streifen ulme - im mittel etwa 0,7mm - dazwischen laminiert. somit ist das ding nun - mit 38lb bei 28" auszug - weniger für yoga-artige übungen denn beinahe zum jagen geeignet....
durch die recht lineare auszugscharakteristik ist dieser bogen aber immer noch sehr komfortabel.
There are no tags associated with this post.